Parteiübergreifend für Lachs & Co. im alten Aggerbett
06. November 2020
|
Agger, Flüsse & Gewässer, Kreisgruppe Oberberg, Lebensräume, Naturschutz
Bei Stromgewinnung werden aus dem Stau Ehreshoven I nur 500l/Sek in das alte Aggerbett eingelassen. Da kommt kein Lachs rein. Obwohl vom Land NRW als „Zielartengewässer für Lachs und Aal" ausgewiesen, setzt die Bezirksregierung Köln kein angemessenes Mindestwasser gem. § 33 Wasserhaushaltsgesetz gegen die Aggerkraftwerke GmbH & Co.KG für das alte Aggerbett durch. Von der Bezirksregierung Köln ist bislang keine Reaktion auf den einstimmig gefasste Handlungsaufforderung des Planungs- und Umweltausschusses des Rates der Gemeinde Engelskirchen erfolgt (Stand 31.3.2021).
(Friedrich Meyer)
Übernommen aus dem Aggerbrief vom 6.11.2020: Umweltausschuss fordert Bezirksregierung Köln zum Handeln auf.